1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Impremite! Art Institute (nachfolgend „Anbieter“ bzw. „Impremite“) und den Studierenden (nachfolgend „Studierende“ oder „Teilnehmende“) für das Online‑Kunststudium, soweit nicht ausdrücklich abweichende schriftliche Regelungen getroffen werden.
2. Leistung und Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet ein 100 % Online‑gestütztes Kunststudium mit Inhalten wie bildende Kunst, digitale Kunst, Animation, Graphic Novel, VR‑Spaces und Soundscapes an Impremite! Kunststudium+3Impremite! Kunststudium+3Impremite! Kunststudium+3. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, persönliche Betreuung erfolgt in Kleingruppen oder 1:1.
3. Vertragsschluss
Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars und Bestätigung per E‑Mail kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Anspruch auf Teilnahme entsteht, sobald der Anbieter eine Teilnahmebestätigung versendet.
4. Gebühren und Zahlungsbedingungen
Die monatliche Teilnahmegebühr beträgt derzeit 320 € Impremite! Kunststudium+1. Zahlungen sind zur jeweiligen Anfangsfrist fällig. Bei Nichtzahlung erfolgt eine Mahnung mit Fristsetzung. Kommt der Studierende in Zahlungsverzug, behält sich der Anbieter Leistungseinstellungen vor.
5. Lehr- und Studienmaterialien
Alle Materialien – Lehrvideos, Textmodule, Übungen – werden digital bereitgestellt. Die Nutzung ist ausschließlich für die eigene, nicht-kommerzielle Ausbildung gestattet. Weitergabe oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
6. Leistungsumfang und Abschluss
Nach erfolgreichen Teilnahme und Erfüllung der projektspezifischen Vorgaben wird der Abschluss „Professional of Arts (PA)“ verliehen. Konkrete Anforderungen werden individuell kommuniziert.
7. Rücktritt und Kündigung
Ein Rücktritt vor Studienbeginn ist möglich – es gelten dabei die gesetzlichen Widerrufsfristen. Nach Ausbildungsbeginn kann der Vertrag monatlich mit 30 Tagen Frist gekündigt werden. Kündigungen müssen schriftlich oder per E‑Mail erfolgen.
8. Haftung / Haftungsbegrenzung
Der Anbieter haftet im Falle von Schäden nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
9. Datenschutz und Impressum
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der DSGVO. Details sind in der Datenschutzrichtlinie geregelt. Ein frei zugängliches Impressum ist verfügbar und enthält u.a. Anbietername, Adresse, Kontaktdaten sowie Unternehmens- und Registrierungsvorgaben nach österreichischem E‑Commerce‑Gesetz (§ 5 ECG) Wikipediahelp.scantrust.com.
10. Urheberrecht / Nutzung
Alle Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Studierende erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Weiterbildung. Jegliche (Teil‑)Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf der vorherigen Zustimmung von Impremite.
11. Streitbeilegung
Studierende aus der EU können bei online abgeschlossenen Verträgen die EU‑Online‑Streitbeilegungsplattform nutzen. Hinweise hierzu sowie zur Beschwerdemöglichkeit sind im Impressum bzw. in der Datenschutzerklärung enthalten.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters. Für Konsumenten gelten zwingende Verbraucherschutzvorschriften.