Autor: Marie-Therese Goiser
-
Was Hoffnung mit Kunstproduktion zu tun hat
Über die schöpferische Energie des Vertrauens und die leise Zuversicht im Werden Hoffnung ist kein Warten auf ein gutes Ende – sie ist das Vertrauen in das Leben im Entstehen.In der Kunst zeigt sie sich nicht in großen Gesten oder fertigen Werken, sondern in der Haltung, mit der jemand arbeitet.Wer Kunst schafft, vertraut darauf, dass…
-
Über Übung, Prägung und das Ideal des Eigenen
Gedanken zur Animation und zum individuellen Ausdruck in einer kollektiv geprägten Ästhetik Wenn wir zeichnen, animieren, komponieren, tun wir das nie im luftleeren Raum. Jede Bewegung unserer Hand ist von Bildern durchdrungen, die wir schon gesehen haben – von Ästhetiken, die uns berührt, geprägt oder sogar programmiert haben.Im Bereich der Animation zeigt sich das besonders…
-
Die Kunstschaffenden als Medium
Ein Gedanke über Durchlässigkeit, Wahrnehmung und Schöpfung In einer Zeit, in der Kunst oft als Produkt, Stilrichtung oder Marke verstanden wird, lohnt sich ein Blick auf jene leise, aber radikale Idee: dass die Kunstschaffenden selbst das Medium sind. Nicht Leinwand, Farbe, Kamera oder Software – sondern der Mensch, der sie führt. Diese Vorstellung verschiebt den…
-
Frauenkonstruktion in der Kunst – Perspektiven und Studien am Impremite Kunststudium
Wie werden Frauen in der Kunst dargestellt – und wie haben Künstler:innen diese Darstellungen über die Jahrhunderte geprägt? Unser neues Instagram-Video zeigt spannende Einblicke in die Frauenkonstruktion in der Kunst und verdeutlicht, wie Geschlecht und Identität künstlerisch reflektiert werden. Frauenbilder in der Kunstgeschichte Von der Renaissance bis zur Moderne haben Künstler:innen Frauen immer wieder als…
-
Wie Kunst Künstler:innen verändert – Inspiration für dein Kunststudium in Österreich und online
Ein Kunststudium bedeutet nicht nur das Erlernen von Techniken. Kunst ist immer auch Transformation – sie verändert nicht nur die Welt, sondern auch die Künstler:innen selbst. Wer sich für ein Online-Kunststudium entscheidet, kann viel aus den Biografien großer Künstler:innen lernen. Denn ihre Geschichten zeigen, wie sehr kreative Arbeit das Leben formen und neue Perspektiven eröffnen…
-
Erste Absolventin des Impremite! Kunststudiums setzt neue Maßstäbe
Wir freuen uns, die allererste Absolventin unseres Impremite Kunststudiums vorstellen zu dürfen: Magdalena Dorner PA. Einst Teil des Kunststudiums des MAGO KLANGATELIERs, hat sie während ihrer Zeit am Impremite! Institut ihre künstlerische Stimme weiterentwickelt und beeindruckende Werke geschaffen, die sowohl Surrealismus als auch Realismus vereinen. Vom MAGO KLANGATELIER zum Impremite! Institut Ihr Weg begann im…
-
Online-Kunststudium anmelden – So startest du dein Impremite Kunststudium
Du möchtest dein Online-Kunststudium starten? Dann bist du hier genau richtig! Unser 3-jähriges Online-Kunststudium bietet dir flexible Anmeldemöglichkeiten – schnell, einfach und passend zu deinem Zeitplan. 1. Anmeldung über das Online-Anmeldeformular Der schnellste Weg, dein Impremite Online-Kunststudium zu beginnen, ist unser Online-Anmeldeformular.Trage einfach deine persönlichen Daten, deine bisherigen künstlerischen Erfahrungen und deinen Kurswunsch ein. Nach…
-
Impremite! Kunstinstitut – Dein Online-Kunststudium aus Wien
Im digitalen Zeitalter wird Kunst nicht nur geschaffen – sie wird erlebt, geteilt und transformiert. Das Impremite! Kunstinstitut aus Wien geht diesen Weg mit einem innovativen, interdisziplinären Online-Kunststudium, das Kreativität, Technik und persönliche Entwicklung vereint. Ein Kunststudium für die Gegenwart Das Impremite Online-Kunststudium bietet ein einzigartiges Programm, das Studierenden ermöglicht, verschiedene Kunstformen gleichzeitig zu erlernen.…