Kategorie: Kunstpraxis

  • Was Hoffnung mit Kunstproduktion zu tun hat

    Über die schöpferische Energie des Vertrauens und die leise Zuversicht im Werden Hoffnung ist kein Warten auf ein gutes Ende – sie ist das Vertrauen in das Leben im Entstehen.In der Kunst zeigt sie sich nicht in großen Gesten oder fertigen Werken, sondern in der Haltung, mit der jemand arbeitet.Wer Kunst schafft, vertraut darauf, dass…

  • Über Übung, Prägung und das Ideal des Eigenen

    Gedanken zur Animation und zum individuellen Ausdruck in einer kollektiv geprägten Ästhetik Wenn wir zeichnen, animieren, komponieren, tun wir das nie im luftleeren Raum. Jede Bewegung unserer Hand ist von Bildern durchdrungen, die wir schon gesehen haben – von Ästhetiken, die uns berührt, geprägt oder sogar programmiert haben.Im Bereich der Animation zeigt sich das besonders…

  • Die Kunstschaffenden als Medium

    Ein Gedanke über Durchlässigkeit, Wahrnehmung und Schöpfung In einer Zeit, in der Kunst oft als Produkt, Stilrichtung oder Marke verstanden wird, lohnt sich ein Blick auf jene leise, aber radikale Idee: dass die Kunstschaffenden selbst das Medium sind. Nicht Leinwand, Farbe, Kamera oder Software – sondern der Mensch, der sie führt. Diese Vorstellung verschiebt den…